

Ihr persönliches Gratisexemplar*
Ihr Ratgeber zur Betriebsrente Anwenderbuch für Arbeitgeber
* im Buchhandel: 19,90 EUR (ISBN: 978-3759823427)
144 Seiten kompaktes Praxiswissen – für Arbeitgeber, die die betriebliche Altersversorgung rechtssicher umsetzen möchten.
-
Wie Sie Ihre bAV-Pflichten erfüllen und Haftungsrisiken vermeiden
-
Welche typischen Fehler in der bAV gemacht werden – und wie Sie diese vermeiden
-
Wie Sie mit einer cleveren bAV wirkungsvoll Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern
-
Die wichtigsten Paragraphen, die Sie als Arbeitgeber kennen müssen
Ihr Gratisexemplar* für kompaktes Arbeitgeber-Wissen
* im Buchhandel: 19,90 EUR (ISBN: 978-3759823427)

In nur zwei einfachen Schritten zum Ratgeber
Rechtssicher und motivierend
Reduzieren Sie unternehmerische Risiken und stärken Sie nachhaltig die Arbeitgeberattraktivität.
Nutzen Sie die betriebliche Altersversorgung als wirksames Employer Branding Instrument.
Effiziente Vorsorgelösung
Die Betriebsrente ist für über 90 % der Beschäftigten einer der relevanten Vorsorgebausteine.

Über den Autor
Malte Wettern ist Gründer und Geschäftsführer des HAMBURGER VERSORGUNGSWERKS. Seit über 25 Jahren unterstützt er Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung moderner, rechtssicherer Lösungen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). Parallel zu seinem betriebswirtschaftlichen Studium arbeitete er als Trainee in der Finanzdienstleistungsbranche und spezialisierte sich früh auf das Thema bAV. 1998 wurde er Finanzwirt (bbw). 2010 gründete er das HAMBURGER VERSORGUNGSWERK mit dem Ziel, Arbeitgeber unabhängig und individuell zu beraten.Was Sie in diesem Ratgeber erwartet
Der vollständige Wortlaut des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG, Stand: 20.12.2022) – direkt im Buch als Nachschlagewerk nutzbar.
Ergänzende Erläuterungen und Kommentierungen der wichtigsten Paragrafen – mit Fokus auf die Auswirkungen für Arbeitgeber.
Konkret und anwendbar – typische Herausforderungen und Lösungen aus der täglichen bAV-Beratungspraxis.
Analysieren Sie den Status Ihrer bestehenden Versorgung mit einem einfachen Selbstcheck zur Bewertung Ihrer bAV-Qualität.